Datenschutz
Transparente Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
Christian Rohner
70/14 Baan Non Sawan
T. Nong Muang
A. Muang Samsip
Ubon Ratchathani
34140 Thailand
2. Geltungsbereich & Rechtsgrundlagen
Diese Erklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
EU/EWR: DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f DSGVO)
Schweiz: revDSG (insb. Grundsätze, Auskunftsrechte)
Thailand (PDPA): Für den Unternehmenssitz relevante Pflichten werden eingehalten.
3. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigten Interesses
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (EU/CH)
4. Hosting & Server-Logs
Beim Aufruf der Website werden technisch notwendige Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, User-Agent). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden gemäß üblichen Sicherheitsfristen gelöscht.
5. Cookies, Consent & Consent Mode v2
5.1 Cookies & ähnliche Technologien
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien zur technischen Bereitstellung, Statistik und Marketing ein. Soweit erforderlich, erfolgt der Einsatz auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
5.2 Google Consent Mode v2 (ad_user_data & ad_personalization)
Wir nutzen den Google Consent Mode v2. Ohne Ihre Einwilligung werden für Analytics und Advertising nur eingeschränkte, nicht-identifizierende Pings gesendet; Cookies für Statistik/Marketing werden nicht gesetzt.
Bei Einwilligung werden die entsprechenden Speicherarten (z. B. analytics_storage, ad_storage) sowie ad_user_data und ad_personalization auf „granted“ gesetzt.
6. Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager (GTM), um Tags zentral zu verwalten und nur nach erteilter Einwilligung auszulösen. Der GTM selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, kann jedoch das Ausspielen anderer Tags steuern.
7. Google Analytics (GA4)
7.1 Zweck & Umfang
Wir nutzen Google Analytics (GA4), um die Nutzung der Website auszuwerten, Reichweiten zu messen und Inhalte zu verbessern. Es können u. a. Seitenaufrufe, Interaktionen, Geräte- und Browserdaten erhoben werden.
7.2 IP-Anonymisierung & Einstellungen
IP-Adressen werden gekürzt (IP-Masking). Datenaufbewahrung ist auf das erforderliche Maß beschränkt.
7.3 Rechtsgrundlage & Widerruf
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit erforderlich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Dialog widerrufen.
8. Google Ads (Conversion & Remarketing)
8.1 Zweck
Wir verwenden Google Ads, um Conversions zu messen und Nutzer mit interessenbezogener Werbung (Remarketing) anzusprechen.
8.2 Datenkategorien
Es können Cookies/IDs, Referrer, (approx.) Standort, Geräte-/Browserinformationen sowie Ereignisdaten (z. B. Käufe, Formularabschlüsse) verarbeitet werden.
8.3 Rechtsgrundlage & Kontrolle
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit nötig. Sie können personalisierte Werbung zudem in Ihrem Google-Konto deaktivieren.
9. Hotjar (Heatmaps & Recordings)
9.1 Zweck
Hotjar hilft uns zu verstehen, wie Nutzer mit Seiten interagieren (z. B. Mausbewegungen, Scrollen). Das verbessert Usability und Inhalte.
9.2 Datenschutz bei Aufzeichnungen
Wir konfigurieren Hotjar so, dass keine sensiblen Eingaben aufgezeichnet werden (Input-Masking). Es werden pseudonyme Nutzungsprofile erstellt.
9.3 Rechtsgrundlage & Opt-Out
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen.
10. Internationale Datenübermittlungen
Bei Diensten von Anbietern außerhalb Ihres Rechtsraums (z. B. USA) können Daten international übermittelt werden. Wir nutzen dabei anerkannte Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und konfigurieren Dienste datenschutzschonend.
11. Auftragsverarbeiter & Empfänger
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (Hosting, Analyse, Marketing, Support) als Auftragsverarbeiter ein und schließen erforderliche Verträge zur Auftragsverarbeitung.
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten dies verlangen.
13. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
14. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung technisch notwendiger Daten ist für den Betrieb erforderlich. Die Bereitstellung von Einwilligungen für Analyse/Marketing ist freiwillig; ohne Einwilligung können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.
15. Aktualisierungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Technologien oder unsere Prozesse ändern.
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025